Alle Einträge zu «Tunnelvermessung»
Unerwartete Schäden erforderten eine frühzeitige Sanierung des Gotschnatunnels bei Klosters GR. Die HMQ AG überwachte die Baustelle mittels Geomonitoring und übernahm im Auftrag der Bauherrschaft die Vermessung.
Die Sanierung des Glatscherastunnels wurde erfolgreich abgeschlossen. Die HMQ AG war während der Sanierungsarbeiten als Vermesser am Projekt involviert.
Auf dem Online-Portal der HMQ-Gruppe werden Referenzen der HMQ AG pro Geschäftsbereich in Google Maps angezeigt. Resultat ist ein beeindruckendes «Bild» der regionalen und nationalen Ausdehnung der Tätigkeitsfelder der HMQ AG.
Keine Schweizer Bahn hat mehr Tunnel als die Rhätische Bahn RhB. Die meisten Tunnel sind inzwischen 100 jährig.
Vor 50 Jahren glückte der Durchstich des San Bernardino-Tunnels. Nach 6-jähriger Bauzeit konnte dieser Meilenstein in der Schweizer Geschichte erfolgen.
Der 1.1 kilometerlange Rofla-Tunnel erhält einen begehbaren Sicherheitsstollen. Die HMQ AG zeigt sich unter anderem für die Bauherrenvermessung verantwortlich.
In drei Jahren wird der Gotthard-Basistunnel eröffnet, drei Jahre später der Ceneri-Basistunnel. Ein Video bietet spektakuläre Einblicke in die Bauarbeiten, auch in die Tunnelvermessung.
3500 Besucher am Tag der offenen Baustelle im Ceneri-Basistunnel in Camorino/Vigana / TI.